Ich bewundere Katzen. Besonders fasziniert mich ihre Selbstbestimmtheit. Und jede ist tatsächlich einzigartig und besonders. Egal ob verschmust und zutraulich oder unabhängig und
distanziert. Jede Katzenpersönlichkeit hat ihren Reiz. Und woher diese Liebe zu den Katzen kommt? Ich habe sie vor vielen Jahren erst entdeckt und mich im selben Zuge dafür entschieden, meinen
beruflichen Werdegang mit Tieren zu gestalten.
2005 war es, als ich begann bei der ATN den Lehrgang der Tierpsychologie Hund & Katze zu belegen. Bereits ein Jahr später war ich fertig und habe mich, als eine der Ersten, dazu entschlossen
mich ausschließlich den Katzen zu widmen. Es war ein schwerer Anfang, weil es damals kaum Fortbildungsmöglichkeiten oder gute Literatur dazu gab. Nach 10 Jahren in meinem Beruf als
Katzenpsychologin habe ich unzählige interessante Menschen- und Katzenpersönlichkeiten kennen lernen dürfen. Und es gibt wirklich nichts, was es nicht gibt. Mein Herz lächelt einfach immer dann,
wenn ich eine Katze sehe :-)
Seit letztem Jahr bin ich in der Ausbildung zum Tierheilpraktiker und helfe seit Kurzem auch hin und wieder in einer Tierarztpraxis mit.
Und was sollte man noch über mich wissen? Hmm, mir ist wichtig, dass die Katzen in unserer Obhut auch ihre natürlichen Bedürfnisse ausleben können. Wir haben uns mit der Übernahme der Katze
verpflichtet, sie artgerecht zu halten und zu versorgen. Gerade bei reiner Wohnungshaltung braucht eine Katze Abwechslung und Stimulation und Platz. Auch machen Katzen Dreck und sie Haaren - das
sollte man vorab durchaus bedenken. Mir macht das nichts aus, das gehört dazu. Natur und Umwelt sind mir auch wichtig und ein freundlicher, respektvoller Umgang miteinander. :-) Wenn es ihnen
ähnlich geht und Sie sich angesprochen fühlen, dann können wir wahrscheinlich gut zusammen arbeiten und ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Die besten Voraussetzungen, um mir Ihre geliebte Katze
anzuvertrauen.
Schnurrige Pfotengrüße,
Ihre Katzja Rüssel