Über mich

Wer ich bin? Ein ganz normaler  Mensch (? - ok, ich gebe es zu - schon ein bisserl crazy ;-)), der seine Liebe zu Katzen entdeckt und aus seiner Leidenschaft seinen Beruf gemacht hat.


Bei meinen Beratungen ist es wichtig, auf jeden Menschen und jede Katze individuell einzugehen. Die Persönlichkeit und Bedürfnisse eines Jeden zu respektieren. Um möglichst viele "Tools" zur Verfügung zu haben und für alle Fälle gerüstet zu sein, lege ich großen Wert auf stetige Aus- und Fortbildungen.

Ich freue mich, Ihnen hier die wichtigsten tierischen Stationen meines Lebens vorzustellen. Machen Sie sich selbst ein Bild ob Sie mit mir zusammenarbeiten möchten.

 

Weiterbildungen:

 

2017:

  • Krankheiten des Bewegungsapparates Hund + Katze, bei Frau Dr. Egenolf
  • Dipl. Tierärztin Sabine Schroll: Katzenverhalten 2
  • ATM-Fortbildung Akupunktur-Methodik, Fr. Lilienthal
  • Stress und stoffwechselbedingte Erkrankungen bei Hund/Katze, ATM-Fortbildung, Dr. Hinterseher

 

2016:

  • Dipl. Tierärztin Sabine Schroll: Katzenverhalten 1
  • Tina Krogull: Bach-Blüten-Therapie Katze
  • Doreen Fiedler: Katzenernährung, Katzen-B.A.R.F.
  • u.v.m.

 

2015:

  • Beginn der Ausbildung zum Tierheilpraktiker bei der ATM
  • Katzensymposium Remscheid

2014:

  • Trainerseminar "Der Hund mit Ängsten" mit Dr. Ute Blaschke-Berthold = Werde Inhalte für meine Katzenklienten anpassen :-)!
  • Ganzheitliche Ernährungsberaterausbildung Human an der Akademie für Homöopathie in Gauting (i.A.) 
  • Ernährungsseminar für Tiere bei H. Herrmann + Zusatzausbildung spezielle Ernährung bei Krankheiten (bei Paracelsus Schule) = Bin nun zertifizierte Katzenernährungsberaterin! :-)

Bis 2013:

  • Animal Training Seminar mit Ken Ramirez (April 2012)
  • NLP-Master, bei Jenny Schmidt-Salz (2011-2012)
  • Tierhomöopathie, in Ausbildung bei ATN
  • Tierkinesiologie bei Connie Kiefer (2010)
  • NLP-Practitioner, abgeschlossen bei Jenny Schmidt-Salz, DVNLP (2010)
  • Tiertrainer-Seminar mit Virginia Broitman (2009)
  • Katzenseminare mit Dr. R. Jones-Baade
  • Hühnerclickern Trainingsmodule 1+2, mit Viviane Theby, Tierakademie Scheuerhof (2008)
  • Katzenseminar mit Dr. Mircea Pfleiderer, Katzenforscherin und langjährige Kollegin von Prof. Paul Leyhausen
  • Katzenseminar mit Prof. Dr. H. Bubna-Littiz von der TU-Wien
  • u.v.m.

 

 

Ausbildung:

Ende 2005 habe ich mein (Fern-)Studium der Tierpsychologie (ATN, Akademie für Tiernaturheilkunde, Schweiz), nach anderthalbjähriger Dauer, sehr erfolgreich mit einer schriftlichen Prüfung zur Tierpsychologin Hund und Katze absolviert und mich Anfang 2006 als Katzenverhaltensberaterin selbständig gemacht.

 

Folgende wissenschaftliche Grundlagen wurden während des Studiums vermittelt:
(Durch meine nachträgliche Spezialisierung auf die Katze werde ich die speziellen Hundethemen nicht mit aufzählen!)

 

Allgemeine Ethologie (= Verhaltensforschung):

  • Geschichte der Verhaltensforschung, Ethogramm

  • Verhaltensphysiologie (Reflexe, Reize, Verhaltensentwicklung, Prägung,
    Kommunuikation,...)

  • Lernvorgänge und Gedächtnis

  • Verhaltensökologie 1 (Genetik, Erblichkeit des Verhaltens, Evolution, Sexuelle Fortpflanzung,...)

  • Verhaltensökologie 2 (Strategien, Paarungsverhalten, Brutpflege, Gruppenstrukturen,...)

Spezielle Ethologie (= Verhaltensforschung) der Katze:

  • Ethologie Katze 1 (Skelettsystem, Organe, Sinne, Stellung im zoologischen
    System, die Gattung Felis, Abstammung, Sozialverhalten, ...)

  • Ethologie Katze 2 (Sozialsysteme, Sexualverhalten, Fortpflanzung, Verhalten zur Beute, Katzenartige in Gefangenschaft, "Behavioural Enrichment", ...)

  • Ethologie Katze 3 (Domestikation, Katzen und Menschen, Gesunderhaltung der Katze, Impfungen, Katzenzucht und -unzucht, Auswirkungen mancher
    "Zuchterfolge", ...)

  • Verhaltenstherapie 1 (Entstehung von Problemverhalten, Schwierigkeiten bei Ursachenfindung einiger Verhaltensprobleme, ...)

  • Verhaltenstherapie 2 (Urinmarkieren, unerwünschtes Urinieren / Defäkieren, Ängste, Aggressionsformen,...)

Prüfungsergebnisse:
- alle Prüfungen zu 100% bestanden - darauf bin ich besonders stolz!  :-)